Vorwort
Diese Anleitung dient zur Einrichtung von dem Tool Azure AD Connect von Microsoft.
Beim Befolgen dieser Anleitung wird die eigene Infrastruktur in den Hybrid-Modus gesetzt.
Die Anleitung ist nicht allgemeingültig. Die Anleitung ist lediglich ein Leitfaden. Individuelle Einstellungen müssen sicherlich getätigt werden.
Voraussetzung
- DC vorhanden
- VM mit Windows Server 2022 als Sync-VM. Diese befindet sich in der Domäne. Verbindung zum Internet ist eingerichtet.
- Lokaler Domänen-Admin ist vorhanden
Azure-Tenant anlegen
Im Azure-Portal muss als im ersten Schritt der Mandant angelegt werden. Dieser spiegelt die eigene Firma wider.
Mandantentyp ist dabei Azure Active Directory. Beim Mandanten wird eine „onmicrosoft.com“-Domain angelegt, welche immer als Standard hinterlegt ist. Eine Einstellung dazu folgt später.
Zudem kann man zu Beginn die MFA auszuschalten. Ein neu erstellter Admin-Account kann für 14 Tage ohne MFA benutzt werden. Unteres Bild zeigt, wie dies deaktiviert wird.
Azure AD Connect installieren
Mithilfe vom Azure AD Connect Dienst wird die lokale Infrastruktur in die Cloud von Azure gesynced. Dies sorgt für eine sogenannte Hybrid-Bereitstellung. Der Dienst bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, wie entsprechend Azure und On-Prem miteinander kommunizieren.
Der Connector muss auf einer alleinigen Server-VM installiert, welche sich in der Firmendomain befinden muss. Diese VM sollte nur mittels speziellen Administratoren-Konto erreichbar sein. Auch muss eine Verbindung zum Internet (Cloud von Azure) bestehen, ohne diese Verbindung erfolgt keine Hybrid-Bereitstellung.
Ferner muss für das Installieren ein Azure-Admin-Konto vorhanden sein. Dieses lässt sich im zuvor erstellten Mandanten einstellen. Wichtig ist die Domain-Endung mit „onmicrosoft.com“!
Das Tool Azure Active Directory kann unter hier heruntergeladen werden.
Einstellungen
Mit einem Doppelklick lässt sich der Dienst starten. Im ersten Fenster fragt der Dienst direkt, ob man die Express-Einstellungen oder die Einstellungen anpassen.
Empfohlen ist immer die Einstellungen anzupassen!
Es können weitere Komponenten ausgewählt werden, diese sind jedoch nicht notwendig. Wenn eine Migration des Sync-Servers ansteht, kann unter dem letzten Punkt die alte Konfiguration importiert werden.
Abschließend wird der Dienst installiert. Die Anpassungen folgen in der nächsten Maske.
In der nächsten Übersicht ist die Benutzeranmeldung zu konfigurieren.
Dabei sind die folgenden Informationen sehr relevant, um die richtige Einstellung zu treffen:
Kennwort-Hashsynchronisierung: Benutzer können sich bei Microsoft Cloud Services wie Microsoft 365 mit demselben Kennwort anmelden, das sie auch in ihrem lokalen Netzwerk verwenden. Benutzerkennwörter werden mit Azure AD als Kennworthash synchronisiert. Die Authentifizierung erfolgt in der Cloud. Wichtig: Die lokalen Passwörter MÜSSEN den Anforderungen von Microsoft entsprechen, sonst werden die Office365-Konten gesperrt. Folgende Komplexität muss mind. gegeben sein: 8 Zeichen!
Passthrough-Authentifizierung (PTA): Benutzer können sich bei Microsoft Cloud Services wie Microsoft 365 mit demselben Kennwort anmelden, das sie auch in ihrem lokalen Netzwerk verwenden. Benutzerkennwörter werden zur Überprüfung an den lokalen Active Directory-Domänencontroller übergeben.
Anschließend erfordert der Installer einen Azure-Administrator und einen Admin der lokalen Infrastruktur. Hierbei geht es darum, dass ein lokaler Nutzer erstellt wird, der für den Sync notwendig ist.
Im nächsten Reiter wird eingestellt, wie der Benutzer sich im AAD anmelden soll. Voreingestellt ist der UserPrincipalName (UPN), sprich die E-Mail des Nutzers. Sollte keine eigene Domain hinterlegt sein, so wird online das Konto unter „onmicrosoft.com“ erstellt.
In der nächsten Übersicht kann man genau auswählen, welche OU gesynced werden soll. Empfehlenswert ist hier eine extra OU für die User.
Itís nearly impossible to find educated people in this particular subject, however, you seem like you know what youíre talking about! Thanks
The next time I read a blog, I hope that it does not disappoint me as much as this particular one. After all, Yes, it was my choice to read, nonetheless I truly thought you would probably have something helpful to talk about. All I hear is a bunch of whining about something that you could fix if you werent too busy looking for attention.
If you wish to enjoy the very best providers,
you will need to hire your escorts from an elite agency, reminiscent of
Taste Matters Escort Service. If you happen to request, Taste Matters Escort Service is comfortable
to offer yoou opinions of our Elite Companions. Choosing a longtime, nicely-revered company
like Taste Matters Escort Service will guarantee your success in locating a VIP escort worldwide.
You will have discoovered your high class escort company here
at Taste Matters Escort Service. In the eveent you would like to ne
notified if/when now we have added this answer to the site please enter your electronic mail
tackle. However, agency escorts usually are usually extea
professional and less risky to work with as a consequence of that indisputable fact that they have employers from the agency to answer to in case anything goes unsuitable.
Are they answering the caslls immediately or do
it is advisable to make a number of calls earlier than they answer your
calls?
Also visit my page: https://littlehugs.co.il/